Abwasserentsorgung
Die Entsorgung der Abwässer stellt den
Betreiber von Objekten in entlegenen Gebieten vor sehr schwierigen Aufgaben.
Gilt es doch den gesetzlichen Anforderungen gemäß eine Abwasserreinigung
durchzuführen, die neben der Funktionssicherheit einfach durch den Wirt zu
bedienen ist und zudem noch mit möglichst geringem finanziellen Aufwand
errichtet werden muss.
Allerdings gibt es keine Universallösung
für alle Objekte. Bei jeder Hütte muss auf ihre Besonderheiten hin eine
abgestimmte Lösung in der Entsorgung erhalten. Grundsätzlich gilt: "Je einfacher die Anlage, desto besser
das Ergebnis!" Dies wirkt sich in der Anlagengröße, dem
Technologisierungsgrad der Komponenten, im Aufwand der Betreuung, in den
Investitions- und Betriebskosten aus. Nutzen Sie meine Erfahrung aus der Sicht
des Betreibers und Betreuers von Anlagen in entlegenen Gebieten um auch für Ihr
Objekt eine entsprechend angepasste und vor allem einfache Anlage zu
realisieren. Kennen Sie die Technik der
Abwasserentsorgung mit dem
©
GA Webdesign
Sie haben auf Ihrer Hütte noch keine
Abwasserentsorgung?
Ihre Anlage entspricht nicht mehr den
neuesten gesetzlichen Bestimmungen?
Sie haben behördliche Auflagen erhalten
und stehen nun unter Zugzwang?
Der Abwasseranfall auf Ihrer Hütte ist
gestiegen und die Kläranlage überlastet?
In
den vergangenen Jahren wurden diverse Systeme in den unterschiedlichsten Lagen
und Einsatzbedingungen getestet. Als Ergebnis stehen nun Reinigungsanlagen zur
Verfügung, welche sich in der Praxis bewährt haben. Vorraussetzung dafür ist die
gemeinsame Zusammenarbeit aus der Datenerhebung, Planung, Behördenkontakt,
Ausführung und Betriebsführung der Anlage. Nur wenn all diese Komponenten gut
zusammenwirken ist eine, für die jeweilige Situation, angepasste und
funktionierende Reinigungsanlage das Ergebnis.
?
24.04.2005